Meister von insgesamt 19 süd- und mitteldeutschen, österreichischen und schweizerischen Bauhütten beschlossen eine neue, 93 Artikel umfassende Ordnung, die für die meisten kirchlichen Großbaustellen galt, auf denen Steinmetzen arbeiteten.

„Die Bauhütten hatten eigene Gesetze, eine eigene Rechtssprechung, einen in seinen Grundzügen demokratischen Aufbau und einen Bruderschaft genannten ideellen Überbau, der die Organisation unabhängig von religiösen und politischen Veränderungen trug.
Von Jost Amman – Eigenes Werk (scanned), Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1932696