Skip to content
  • Unsere Bauhütte
  • 1765
    • 1765 – Unser Gründungsjahr
    • 250 Logenjahre
    • 2015 – Unser Jubiläumsjahr
    • 2017 – 300 Jahre Freimaurertum
  • Zum Freimaurertum
    • Freimaurer WERDEN
      • Dem eifrigen Interessenten …
      • Dem aufrichtig Suchenden …
      • Der Flyer unserer Bauhütte
      • Freimaurerloge Lessing
        • Erstes Gespräch
        • Zweites Gespräch
        • Drittes Gespräch
      • DeMolay Deutschland (extern)
      • Literatur zu und über Freimaurer
    • Freimaurer SEIN
      • Zeichnungen unserer Bauhütte
      • Philip Miliz – Freimaurer und Blogger
      • Rene’s Gedanken – Freimaurer & Blogger
      • FrauMaurer – Hier veröffentlichen Freimaurerinnen
      • In Bayreuth – Museum, Bibliothek und Archiv
    • Freimaurer ONLINE
      • Das Wiki zum Freimaurertum
      • 100 Fragen zum Freimaurertum – und mehr!
      • Freemasonry Matters
      • Vereinigte Großlogen von Deutschland (VGLvD)
        • Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland (GL A.F.u.A.M.v.D.)
          • Distrikt Bayern der AFuAM
            • Logenverzeichnis Bayern
            • Orient Regensburg
              • „Drei Schlüssel zum aufgehenden Licht“
              • „Walhalla zu den fünf Rosen“
      • Frauengroßloge von Deutschland (FGLD)
      • Kaleidoskop Freimaurer Dresden
      • Freimaurer aktuell
  • Startseite
  • Freimaurer werden – aber wie?
  • Unser Flyer für Interessierte
  • Impressum

Drei Schlüssel zum Aufgehenden Licht i.Or. Regensburg

Freimaurerloge im Orient Regensburg

Der Ur-Smiley stammt aus Regensburg

Abt Wilhelm von Hirsau gilt als erster Baumeister des 11. Jahrhunderts

Read More
6 Aug

275 Jahre Freimaurertum in Deutschland

Read More
1 Aug

Am 25. April 1459 wurde in Regensburg die Ordnung der Steinmetzbruderschaft beschlossen.

Read More
28 Jul

„In diesen heil’gen Hallen kennt man die Rache nicht. Und ist ein Mensch gefallen, führt Liebe ihn zur Pflicht. Dann wandelt er an Freundes Hand, vergnügt und froh ins bess’re Land.“

Read More
27 Jul
Posted on 01/08/201617/08/2017 by AdminWordPressStrato
Twittern

Ur-Smiley_2

Quelle: Das Kulturjournal Regensburg: Der Ur-Smiley stammt von der Freimaurerloge „Drei Schlüssel zum aufgehenden Licht“ i. Or. Regensburg

Posted in Geschichte

Post navigation

← 275 Jahre Freimaurertum in Deutschland
Abt Wilhelm von Hirsau gilt als erster Baumeister des 11. Jahrhunderts →
@FreimaurerR folgen
Tweets by FreimaurerR

RSS Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland.

  • Das Geheimnis im Ritual der Freimaurer
    Corona bedrückt uns, als Menschen, als Mitglieder unserer Familien, als Freunde und als Freimaurer. Unser Bund kann in der gegenwärtigen Phase der Pandemie kaum von persönlicher Begegnung leben. Doch wir können über Freimaurerei nachdenken und unser Wissen und Verständnis für die Zeiten weiterentwickeln, von denen wir hoffen, dass sie bald wiederkehren und uns erlauben, Freimaurer […]
  • Against Oblivion — Gegen das Vergessen
    Als der norddeutsche Bruder Jens Rusch an seiner Rekonstruktion einer von den Nazis in blindem Hass zerstörten Marmor-Statue des bedeutenden Freimaurers Friedrich Ludwig Schröder im Hamburger Logenhaus arbeitete, musste er mit äußerst kümmerlichem Foto-Material auskommen. Es existierte ein einziges postkartengroßes, völlig vergilbtes und undeutliches Foto dieses bedeutenden „Reformators“ der deutschen Freimaurerei.
  • Erstes Online-Seminar der Großloge abrufbar
    Die Schulungen der Großloge sind seit beinahe einem Jahr ausgefallen und werden auf noch nicht absehbare Zeit ausfallen. Nun werden die ersten Online-Seminare angeboten und können hier abgerufen werden.

Distrikt Bayern

Für Interessenten

  • Startseite
  • Freimaurer werden – aber wie?
  • Unser Flyer für Interessierte
  • Impressum

Archiv

Großloge A.F.u.A.M

Designed by InkHive WordPress Themes. Copyright Drei Schlüssel zum Aufgehen Licht Loge i.Or. Regensburg #54

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen